top of page

Osterwochenende auf Long Island!

  • laarissaa
  • 2. Apr. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Hello from the other side! :) und nachträglich frohe Ostern von uns!!!

Bevor ich Euch etwas über mein wunderschönes Osterwochenende berichte, will ich Euch noch über meine bestandene Autoprüfung informieren! Bin ich froh, ist das Ganze endlich vorbei.

Nun aber zu letzter Woche: Bereits am Mittwochabend verliessen meine Host Family und ich unser zuhause, um bei den Grosseltern der Hostmom, auf Long Island zu leben. Dies ist eine Tradition, die meine Family immer an Ostern durchführt. :) Auf dem Weg dahin, mussten wir viele grosse Brücken durchqueren. Von dort aus hatte ich

eine unheimlich tolle Aussicht auf die Skyline von New York - ein echter Gänseheitmoment!

Die ganze Woche war ein einziger "Fress-Marathon" und jede Minute drehte sich um den Osterhasen und die Geschenke. Was mich wirklich überrascht hat ist, wie gross Ostern hier in Amerika zelebriert wird! Es wird sehr viel verschenkt. Es kam mir vergleichsmässig vor, wie Weihnachten bei uns in der Schweiz! Will ja nicht wissen wie dann hier Weihnachten gefeiert wird ;-). Von meiner Hostfamily erhielt ich unheimlich viele Sachen geschenkt wie Kleider, Schuhe und Schokolade! Da Maria (Schwester meiner Hostmom) beruflich Fotografin ist, haben wir mit den beiden Jungs ein Fotoshooting veranstaltet. Das Endresultat erhielt meine Hostmom als Geschenk :).

Wie bereits gesagt, stimmen sich die Meisten bereits einige Tage vorher darauf ein, überall gibt es Ostereiersuche-Anlässe und die Supermärkte sind voll mit dem ganzen Dekozeug und den Osterhasen! Am süssesten find ich aber, dass viele Kiddies (so wie unsere) härzige Osterhasen-Öhrchen tragen am grossen Tag!

An diesem versammelten sich insgesamt um die 25 Familienmitglieder im Haus der Grosseltern. Es gab eine grosse Ostereiersuche im Garten, wir bemalten Eier und jeder nahm etwas zu Essen mit.

Ich habe zusammen mit meinen Jungs Cookies gebacken, welche sehr gut ankamen :). Muss aber zugeben, dass der Weg dahin nicht ganz einfach war. Ich hätte es besser wissen sollen aber ja, die Amis haben ja andere Massangaben ;-). Also mussten wir alle die Kekse mit viel Liebe und Handgelenk mal Pi backen.

xx, Larissa


 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:

© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

bottom of page